Category: Rezepte in deutsch

Schokolade-Cheesecake

Print pagePDF pageEmail page

schoggi-cheescake

Nun melde ich mich endlich wieder mit einem Rezept zurück. Durch die „Semana Santa“ (Karwoche) und die „Feria de abril“ – das farbenprächtigste Volksfest, das ich kenne – kam ich nicht mehr dazu, neue Rezepte zu publizieren. Nun melde ich mich mit diesem Schlemmer-Kuchen zurück. Damit darf so richtig gefeiert werden!

Read more »

Kartoffel-Gemüse-Gratin mit Raclettekäse

Print pagePDF pageEmail page

dsc_36040003

Käse und Kartoffeln passen einfach immer gut zusammen und wärmen in dieser Form Körper und Seele. Diese Variante mit Gemüse hat es meiner Familie besonders angetan. Ausprobieren lohnt sich. In diesem Rezept lassen sich auch gut Resten verarbeiten – vor allem gekochte Kartoffeln vom Vortag.

Read more »

Blätterteigherzen

Print pagePDF pageEmail page

dsc_7468

Man ist spontan zu einer Party oder einem Abendessen eingeladen worden und man möchte nicht immer mit einer Flasche Wein oder etwas Gekauftem antraben: Kein Problem! Diese Herzen sind schnell gemacht und brauchen wenige Zutaten. Ob süss oder pikant, sie sind immer ein willkommenes Mitbringsel. Wenn´s ums Ausstechen geht, sind meine Jungs meist schnell in der Küche und helfen mir dabei.

Read more »

Fleischbällchen in Tomatensauce

Print pagePDF pageEmail page

dsc_7322

Essensresten wegzuwerfen geht total gegen meine Prinzipien, denn es gibt zu viele Menschen auf dieser Welt, die Hunger leiden und wenn man bedenkt, was es alles braucht, bis ein Reiskorn perfekt geputzt und abgepackt bei uns anlangt, kann ich es einfach nicht in den Müll wandern lassen. Zudem gibt es viele herrliche – meist alte – Rezepte, wie man übrig gebliebene Grundnahrungsmittel weiterverarbeiten kann. Hier eines dieser leckeren Klassiker. Ich habe im Rezept Reis beigefügt, doch man kann auch Pasta-Reste, Hirse, andere gekochte Getreide oder kleingeschnittene, bereits gekochte Kartoffeln zugeben – eben gerade, was am Vortag übrig geblieben ist.

Read more »

Frühlingsrollen

Print pagePDF pageEmail page

dsc_1368

Der Valentinstag weckt die ersten Frühlingsgefühle, auch wenn draussen noch tiefer Winter herrscht. Genau so geht es mir auch mit diesen knusprigen, heissen Frühlingsrollen. Ob Valentinstag oder nicht – diese Rollen sind ein herrlicher Auftakt für ein romantisches Essen oder ein perfekter Snack! Die Sauce dazu ist nicht ganz stilecht, doch ich finde sie einfach lecker dazu. Da ich Frittiertes in der Regel nicht mag und auch keine Fritteuse besitze, backe ich meine Frühlingsrollen im Ofen. Dadurch sind sie nicht nur gesünder, sondern schmecken mir und meiner Familie auch besser.

Read more »

Vollkornbagels mit Sesam oder Kernen

Print pagePDF pageEmail page

dsc_7333

Ich liebe diese Brotkringel, denn sie sind relativ schnell zubereitet und schmecken der ganzen Familie. Viele erachten besonders das Teig-Kneten als zu mühsam und aufwändig beim Brotbacken. Für mich und meine Jungs ist es genau das Gegenteil, denn was gibt es schöneres für die Hände, als einen geschmeidigen Teig kräftig durchkneten zu können? Das hält nicht nur die Hände schön kräftig, sondern verabreicht ihnen auch noch eine Massage und fördert den Tastsinn, der besonders bei Kindern noch stark ausgeprägt ist. Wer Angst vor rauen, trockenen Händen hat, hier noch ein kleiner Tipp: Am Ende die Hände mit etwas Olivenöl und einem halben KL feinem Meersalz gut einreiben. Danach sanft mit lauwarmem Wasser abspülen und nur noch trockentupfen, damit das Öl noch etwas einziehen kann. Viel Freude beim Kneten!

Read more »

Rüeblichueche (Karottentorte)

Print pagePDF pageEmail page

dsc_6805

Dieses typische Schweizerrezept aus dem Kanton Aargau passt für mich besonders gut in den Winter. Dieser saftige Kuchen mit seiner leichten Note nach Zitrone und Mandeln bringt die Sonne des Südens auch in die nebligen Regionen Europas.

Read more »

Chinesisches Sprossengemüse mit Pouletbrust

Print pagePDF pageEmail page

dsc_0959

Die asiatische Küche bietet viel leichte Gerichte, die schnell zubereitet sind. Dabei bleiben auch die wertvollen Vitamine besser erhalten. Mir schmeckt ein solches rühr-gebratenes Gemüse immer und die Kombination der Gemüse kann je nach Vorrat, Saison oder Geschmack beliebig variiert werden. Wer es pikant mag, kann noch etwas Chili mit braten.

Read more »

Palmherzen-Gratin

Print pagePDF pageEmail page

dsc_5085

Ein gutes 2012! Ich hoffe, dass ihr alle gut gestartet seid und melde mich hier mit einem gesunden, leichten und warmen Rezept aus meinem Geburtsland Kolumbien zurück. Mit diesem schmackhaften Gericht verbinde ich viele Kindheitserinnerungen. Die Menge ist gedacht für 4 Vorspeisen oder 2 Hauptmahlzeiten.

Read more »

Gefüllte Aprikosen (Weihnachtspraliene)

Print pagePDF pageEmail page

dsc_38220007

Bereits als kleines Mädchen liebte ich die Vorweihnachtszeit, sobald sich die Küche meiner Mutter in eine Backstube verwandelte und die köstlichsten Weihnachtsgebäcke entstanden. Schon früh halfen wir Kinder fleissig mit – vor allem beim Naschen! Noch heute bäckt meine Mutter über zwanzig Sorten Weihnachtsgüezi – eine Tradition, die von der ganzen Familie geliebt wird.

Diese gefüllten Aprikosen gehörten immer zu meinen Favoriten. Sie sind relativ schnell gemacht, schmecken herrlich fruchtig und brauchen auch nicht gebacken zu werden. Frohe Vorweihnachtszeit!

Read more »

WordPress Themes