Dorsch mit Orangen

Print pagePDF pageEmail page

dsc_0060

Endlich ist wieder Orangen-Zeit! Die kleinen runden Bäumchen, die in Sevilla fast jede Strasse säumen, zeigen sich wieder orange gepunktet wie ein Flamenco-Kleid. Die prallen Früchte leuchten aus den sattgrünen, fleischigen Blättern hervor, als wollten sie jeden Passanten verführen!

Dies ist eines meiner liebsten Fisch-Gerichte, denn es sieht toll aus, schmeckt herrlich fruchtig, lässt sich gut vorbereiten und schnell zubereiten und zudem stärkt die Kombination von Omega -3-Fettsäuren und Vitamin C die Abwehrkräfte. Guten Appetit!

2 grosse, fangfrische Dorsche

2 Bio-Orangen

1 Hand voll Kafirlimettenblätter

2 EL Olivenöl

Fleur du sel oder flockiges Meersalz

Den Ofen auf 200°C vorheizen. Das Backblech mit einem Backpapier belegen. Die Dorsche gut waschen und seitlich ein paarmal einschneiden. In die Bäuche etwas Salz geben. Die Orangen in dünne Scheiben schneiden und diese in die Bäuche der Fische legen, sowie in die Einschnitte (siehe Foto). Die Limettenblätter gut waschen und ebenfalls in die Öffnungen stossen. Die Fische aufs vorbereitete Blech legen, mit dem Olivenöl beträufeln und im Ofen (Ofenmitte) 25-30 Minuten backen. Dazu Trockenreis mit Zitronenthymian und ein Glas fruchtigen Weisswein servieren.

2 Comments

  • By Aenny Vonow, November 27, 2009 @ 11:41 am

    Das scheint mir ein herrliches Rezept zu sein, ich möchte das mal ausprobieren. Was würdest du in der Schweiz an Stelle von Limettenblätter einsetzen? Vielleicht Zitronengras? Super diese herrlichen Kochanregungen, danke!

  • By Nadine, November 27, 2009 @ 9:06 pm

    Die Kafir-Limettenblätter findet man in der Schweiz in grossen Migros und Coops in der Asienecke oder natürlich in allen Asienläden. Zitronengras wäre sicher auch eine Variante oder manchmal kann man auch Bioorangen oder Mandarinen kaufen, die ein paar Blätter dran haben, die man dann auch zum kochen verwenden kann. Im HB (auf der anderen Seite der Uetlibergbahn) gibt es einen Asienladen, der diese Blätter sicher verkauft. Sie lassen sich auch super tiefkühlen und sind so immer griffbereit.

Other Links to this Post

RSS feed for comments on this post. TrackBack URI

Leave a comment

WordPress Themes