Die besten Cookies
Bei meiner Gastfamilie in Kanada lernte ich dieses Rezept kennen und seither sind diese leckeren Cookies zu echten „Aufstellerchen“ geworden. Überall wo ich sie hinbringe, erfreuen sich Jung und Alt daran. Es beginnt schon mit dem wunderbaren Duft, der das Haus erfüllt, wenn ich sie backe. Sie schmecken wunderbar zu Tee oder Kaffee und dürfen bei uns bei keiner Kinderparty fehlen.
1/2 Tasse Butter (1 Tasse = 2dl Fassungsvermögen = normale Kaffeetasse)
1 Tassen Vollzucker
1 Ei
1-2 KL Vanilleextrakt (ersatzweise Vanillezucker, siehe “Tipps und Tricks”)
2 EL Milch
1 Tasse Mehl
1/2 KL Natron
1/2 KL Backpulver
1/2 KL Salz
1 Tasse kleine Haferflocken
1/2 Tasse Schokoladebackwürfelchen
1/2 Tasse getrocknete Aprikosen in Stücke geschnitten
Den Ofen bei Unter- und Oberhitze auf 180 °C vorheizen. Die Butter zimmerwarm werden lassen und danach mit dem Zucker gut vermengen. Das Ei, Vanilleextrakt und die Milch beifügen und nochmals gut mischen. Die restlichen Zutaten zugeben und gut vermischen bis ein homogener Teig entstanden ist. Das Blech mit einem Backpapier belegen und mit einem Kaffeelöffel walnussgrosse Häufchen formen, diese mit genügend Abstand zueinander aufs Blech setzen, (da sie fast doppelt so breit werden). Ca. 12 Minuten goldbraun backen. In einer Blechdose lassen sie sich gut 2 Wochen aufbewahren, doch meistens verschwinden sie schon vorher. J Sie lassen sich auch gut einfrieren.