Zitronen-Gnocchi

Print pagePDF pageEmail page

dsc_0835

Unser Zitronenbäumchen steht zurzeit in voller Blüte und parfümiert unsere Terrasse. Zugleich hängen jedoch viele reife Früchte in den Ästen, die nur darauf warten, verwertet zu werden. Hier eine überaus leckere Kreation: Gekaufte Gnocchi schmecken meist nur nach Mehl, verkleben einem den Mund oder sind wie Gummi. Bei Gnocchi lohnt es sich auf jeden Fall, sie selber zu zubereiten; der Unterschied ist frappant. Für dieses Rezept braucht man etwas Zeit, doch die Arbeit geht einem leicht von der Hand und der Erfolg ist gewiss.

1kg festkochende Kartoffeln

1 Zitrone, Schale abgerieben

2 Eier

1 TL Salz

250g Mehl

2 EL Butter

Salbei

getrocknete Tomaten im Olivenöl eingelegt

dsc_08331Kartoffeln in der Schale weichkochen oder dämpfen. Pellen und noch heiss durch die Kartoffelpresse drücken. Die Kartoffelmasse auf einem Blech auslegen und auskühlen lassen. Kartoffelmasse in eine Schüssel füllen. Die Eier, die Zitronenschale, Mehl und Salz zufügen, vermischen und nur leicht kneten (wie bei einem Mürbeteig). Die Masse soll geschmeidig, jedoch nicht fest sein. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche portionenweise zu Fingerdicken Würsten rollen. Diese in ca. 1,5 cm lange Stücke schneiden. Gnocchi auf ein leicht bemehltes Backpapier legen.

In einer grossen Pfanne reichlich gesalzenes Wasser zum kochen bringen. In einer kleinen Pfanne die Butter bei niedriger Hitze schmelzen und den feingeschnittenen Salbei zufügen. Die Tomaten ebenfalls in Streifen schneiden und in die Butter geben. Sobald das Wasser kocht, Hitze reduzieren, die Gnocchi beifügen und ziehen lassen, bis sie an die Oberfläche steigen. Aus dem Wasser schöpfen, kurz in der Salbei-Tomaten-Butter schwenken und in den Tellern anrichten.

No Comments

No comments yet.

RSS feed for comments on this post. TrackBack URI

Leave a comment

WordPress Themes