Lauwarmer Gemüsesalat

Print pagePDF pageEmail page

dsc_1049

Das Zusammenspiel der verschiedenen Gemüse, deren Farbenpracht und Geschmacksvariationen machen diese Kreation erst aus: Von bitter bis süss, von nussig bis sauer, von knackig bis cremig weich lässt sich alles entdecken. Dieser Salat enthält so viel, dass ich ihn am liebsten nur mit einem Stück dunklen Roggenbrotes verzehre. Natürlich passt er auch gut zu gegrilltem Fleisch, doch dann sollte man den Schinken weglassen.

Probiert´s aus – ihr werdet begeistert sein.

1 Zucchetti

2 kleinere Auberginen

1 grosse, rote Paprika (Peperoni)

1 gelbe oder grüne Paprika

6-8 Champignons

1 Ricottakäse, in Würfel geschnitten

2 EL Sonnenblumenkerne

2 EL Sherry-Essig, ersatzweise süsslicher Weisswein-Essig

Evtl. 3 Tranchen Schinken, in kleine Stücke geschnitten

Olivenöl und Salz

Den Ofen auf 200°C, Umluft vorheizen. Zwei Ofenbleche mit Backpapier belegen. Das Papier mit etwas Olivenöl einfetten und mit Salz bestreuen. Gemüse und Pilze in Würfel schneiden und auf die Bleche ausbreiten, damit keine Stücke mehr aufeinander liegen. Nochmals mit etwas Olivenöl beträufeln und mit etwas Salz bestreuen. Backen für etwa 20 Minuten oder bis das Gemüse sich leicht bräunt.

In der Zwischenzeit den Käse und den Schinken in kleine Stücke schneiden und diese in eine grosse Salatschüssel geben. Die Kerne zugeben und zur Seite stellen. Den Tisch decken, das Brot schneiden und auf den Tisch stellen, denn sobald das Gemüse fertig gebacken ist, sollte dieser Salat sofort serviert werden, weil er warm am besten schmeckt. Die Gemüsestücke nach der Backzeit in die Schüssel geben, mit dem Essig beträufeln und vorsichtig untermischen. Sofort auf den Tisch bringen und schwelgen.

No Comments

No comments yet.

RSS feed for comments on this post. TrackBack URI

Leave a comment

WordPress Themes