Mein Bananenkuchen
Zuerst möchte ich mich für die lange „Sendepause“ meinerseits entschuldigen. Wir hatten viel Besuch und fuhren ebenfalls noch paar Tage weg, da fehlten mir einfach die Zeit und Musse für meinen Kochblog. Nun bin ich aber mit frischem Elan zurück!
In meiner Küche fand ich ein paar armselige Bananen vor – wer kennt das nicht. Als ich meinen Jungs vorschlug, damit einen Kuchen zu backen, jubelten sie freudig. Hier das Resultat, hoffentlich schmeckt es auch euch und werft ihr die überreifen Bananen das nächste Mal nicht einfach weg.
1 Tasse Vollkornmehl (Dinkel oder gemischt)
0,5 Tasse kleine Haferflocken
Je einen 0,5 KL Natron und Backpulver (phosphatfrei)
3 kleine oder 2 grosse Bananen, mit der Gabel zerdrückt
0,5 KL Salz
1 Ei
4 EL flüssiger Honig (mehr nach Belieben)
4 EL Sonnenblumen- oder Rapsöl
2 EL Baumnüsse, grob gehackt
2 EL Schoggimöckli
Den Ofen auf 180°C bei Unter- und Oberhitze vorheizen. In einer Schüssel Mehl, Haferflocken, Natron, Backpulver und Salz mischen. Die restlichen Zutaten der Reihe nach beifügen und gut mischen. Eine Backform ausbuttern und die Masse einfüllen. Den Kuchen 35 Minuten backen auf der unteren Rille des Ofens bei 180°C. Ausgekühlt in Alufolie wickeln und im Kühlschrank lagern. (Haltbar bis zu 5 Tagen).