Schweinefilets in der Salzkruste
Dieses festliche Gericht passt hervorragend zu Weihnachten. Die Gerüche nach Thymian, Zitrone und Aprikosen erinnern an die Wärme des Südens und bringen diesen direkt ins Esszimmer. Das Gericht lässt sich sehr gut vorbereiten, somit können auch die Gastgeber entspannt das Fest geniessen. Ich wünsche euch genussreiche Festtage voller Licht und Wärme!
(Für 6 Personen)
3 kg Meersalz (mittelgrob)
1 Zitrone, Bio
3 EL getrockneter Thymian
3/4 Tasse Wasser oder Weisswein
2 Schweinefilets
80g getrocknete Aprikosen, gewürfelt
Die Aprikosen würfeln und in einer Schale mit Wasser 15 Min. einweichen (eher weiche Aprikosen verwenden, ansonsten mind. 1h zum Voraus einweichen).
Den Ofen auf 220°C vorheizen. Das Meersalz in eine grosse Schüssel füllen. Die Schale der Zitrone dazu reiben und auch den Saft zugeben. Das Salz mit dem Thymian und dem Wasser (oder besser mit dem Weisswein) gut vermischen. Das Salz sollte sich nun wie nassen Sand anfühlen. Ca. einen Drittel auf ein Backblech geben und einen länglichen Boden von 1-1,5 cm Dicke formen.
Die Schweinefilets gründlich waschen und gut trockentupfen. Auf der Innenseite leicht einschneiden. Die Aprikosen aus dem Wasser nehmen und zwischen die Filets füllen (Foto).
Die Filets mit einer Küchenschnur satt zusammenbinden und auf das vorbereitete Salzbett legen. Mit dem restlichen Salz bedecken und gut festdrücken. Backen: 50-60 Minuten in der Ofenmitte. Danach aus der Kruste heben und in Medallions schneiden. Achtung: Das Fleisch nicht mehr zusätzlich salzen. Dazu passen breite Butternudeln, Butterreis oder einfach 2 verschiedene Gemüse (z.B. Spinat und Mais – sieht auch farblich toll aus). Ein echtes Festessen!