Meine Apfelwähe

Print pagePDF pageEmail page

dsc_4163_bearbeitet-1

Um diese Jahreszeit habe ich immer einige Äpfel im Kühlschrank, die nur darauf warten, verwertet zu werden, da sie zum Direktverzehr nicht mehr geeignet sind. Hier ein leckeres Nachtessen: Vom Ofen direkt auf den Tisch.

6 mittlere Lageräpfel oder ältere Äpfel

1 Blätterteig, rechteckig ausgewallt

80 g geriebene Mandeln

3 EL Vanillezucker (siehe “Tipps und Tricks”)

3 EL Vollrohrzucker

1.5 dl Halb- oder Vollrahm (Sahne)

2 EL Pinienkerne

Ofen auf 220°C vorheizen. Den Blätterteig auf ein Backblech auslegen und mit der Gabel mehrfach einstechen. Mandeln darauf verteilen (aussen einen ca. 2cm breiten Rand frei lassen) und diese mit dem Vanillezucker bestreuen. Äpfel schälen, Kerngehäuse entfernen und in Schnitze schneiden. Die Schnitze nebeneinander auf den vorbereiteten Blätterteig legen. Äpfel mit dem Vollrohrzucker bestreuen, den Rahm (die Sahne) darüber giessen und die Pinienkerne ebenfalls darüber streuen. Auf der zweituntersten Ofenrille ca. 35 Minuten backen. Noch warm servieren.

Exotischere Variante: Die geriebenen Mandeln durch Kokosflocken ersetzen und die Pinienkerne durch ein Gewürz ersetzen (Chili, Ingwer, Zitronen- oder Orangenschale oder Zimt und Kardamon).

No Comments

No comments yet.

RSS feed for comments on this post. TrackBack URI

Leave a comment

WordPress Themes