Kokos-Scones mit Schokoladestückchen

Print pagePDF pageEmail page

dsc_6756

Das Sonntags-Frühstück ist für uns immer etwas Besonderes, da man sich mal so richtig Zeit lassen kann. Diese Frühstücks-Brötchen – oder Scones wie sie in England genannt werden – eignen sich perfekt für den Start in einen kalten Regensonntag oder schmecken auch herrlich zum „Zvieri“. Sie sind eine etwas leichtere Alternative zum französischen „pain au chocolatund wer kein Liebhaber von Kokos ist, der findet leckere Variationen am Ende des Rezeptes. Ich wünsche einen entspannten Sonntag!

(Ergibt 16 – 18 Stück)

280 g Mehl (evtl. 1/3 durch Vollkornmehl ersetzen)

50 g Zucker

1 KL Backpulver

1 KL Natron

1/4 KL Salz

70 g kalte Butter

170 g (griechisches) Naturjoghurt

2 EL Ahornsirup oder Birnendicksaft

1 Ei

100g Zartbitterschokolade (etwa 70% Kakaoanteil)

50 g Kokosflocken

Den Ofen auf 190 °C vorheizen. In einer Teigschüssel Mehl, Zucker, Backpulver, Natron und Salz vermischen. Die kalte Butter in kleine Stücke schneiden und zur Mehlmischung geben. Die Mischung durch die Hände krümeln wie bei einem Mürbeteig bis sich die Butter mit dem Mehl verbunden hat. Die restlichen Zutaten zugeben und mit einem Löffel unterheben. Esslöffel grosse Klösse formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen und auf der zweituntersten Rille des Ofens während 20 Minuten leicht goldbraun backen. 10 Minuten abkühlen lassen und noch warm geniessen. Dazu schmeckt mein Sonntagskaffee (siehe unter Getränke).

Tipp: Der Teig lässt sich sehr gut am Vorabend zubereiten. Im Kühlschrank zugedeckt aufbewahren und am nächsten Morgen formen und backen.

Variationen (die Kokosflocken ersetzen durch): 50 g grob gehackte Mandeln, Wahlnüsse,  Haselnüsse oder Kastanienflocken (Reformhaus).

No Comments

No comments yet.

RSS feed for comments on this post. TrackBack URI

Leave a comment

WordPress Themes