Warmer Poulet-Pasta-Salat mit Granatapfel

Print pagePDF pageEmail page

dsc_99541

Vor ein paar Tagen schaute ich per Zufall in einen wunderschönen, andalusischen Innenhof in Sevilla und entdeckte in dessen Mitte einen kleinen Granatapfelbaum. Noch nie zuvor habe ich diese für mich exotische Frucht wachsen sehen. In der Schweiz werden die Granatäpfel häufig ins Weihnachtsessen integriert, um ihm eine exotische und fruchtige Note zu verleihen. Sein bestechendes Karmesinrot bringt Farbe in die Winterküche. Hier in Spanien hat diese Frucht momentan Hochsaison und schmeckt unglaublich süss. Auch die Avocado und die Frühorangen reifen zu dieser Jahreszeit und geben diesem Salat nicht nur ein herrliches Geschmacksbouquet, sondern auch viele, kostbare Vitamine und Spurenelemente, die man in der „Schnupfen-Zeit“ besonders gut gebrauchen kann.

4 Pouletbrüstchen

200g (Spinat-) Pasta

1 Granatapfel

1 Avocado

1 Orange

4 EL Olivenöl

1 KL Salz

Pouletbrüstchen pochieren wie beim Poulet „tonnato“ beschrieben. Danach in mundgerechte Stücke schneiden. Daneben Pasta nach Packungsangaben „al dente“ kochen. Während der Kochzeit den Granatapfel entkernen, die Avocado entkernen und schälen, danach ebenfalls in Würfel schneiden. Die Kerne und die Avocadostücke in eine grosse Salatschüssel geben und mit dem Saft einer Orange übergiessen. Die warmen Pasta, das warme Poulet mit dem Olivenöl und dem Salz ebenfalls in die Salatschüssel geben, kurz untereinander mischen und sofort servieren. Dazu passt ein fruchtiger Weisswein oder Sauser.

1 Comment

  • By Elke, November 22, 2009 @ 4:20 pm

    Hallo!
    Wir haben uns in San Juan bajo am Spielplatz kennengelernt und ich habe in deinen Kochblog geschaut und das Rezept heute ausprobiert. Es hat allen sehr gut geschmeckt!!! Lg Elke

Other Links to this Post

RSS feed for comments on this post. TrackBack URI

Leave a comment

WordPress Themes